Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dem Schmerz um die Welt spirituell begegnen
dem schmerz um die welt spirituell begegnen
Die ökologische Krise, wie viele andere Krisen unserer Zeit, berührt auch eine spirituelle Dimension. Sie wirkt tief in unser Inneres, auf unsere Seele. Doch es gibt kaum Orte, an denen wir gemeinsam und spirituell unseren Schmerz um die Welt teilen können.
Der Abend bietet Raum für Freude und Dankbarkeit über das Leben sowie für den Schmerz um die Welt und unseren Kummer. Beides sind wesentliche Aspekte unserer Verbundenheit – miteinander, zur Erde und zum großen Ganzen, zu G*tt. Der Aufbau des Abends ist inspiriert von der „Work that Reconnects“ (Arbeit zur Rückverbindung nach Joanna Macy) und kombiniert sie mit Elementen ökumenischer, christlicher Spiritualität.
In die Gestaltung des Digital Labs fließen Erfahrungen aus dem Workshop “Weltschmerz und Lebendigkeit” vom Januar 2025 an der Startbahn-Genezarethkirche ein. Wie im Namen der Reihe “Digital Labs” deutlich wird, ist der Abend als Raum des Forschens und Erkundens angelegt.
Damit wir dir die nötigen Infos und den Zoom-Link zuschicken können, melde dich bitte hier an.
WANN
Sonntag, 2. Februar 2025
Einlass: 18:50 Uhr – Zeit zum Ankommen
Beginn: 19:00 Uhr – zehn Minuten danach schließen wir den Raum, weil die Elemente des Abends aufeinander aufbauen.
Ende: ca. 20:30 Uhr
WO
Online auf Zoom
Der Link wird dir nach der Anmeldung per Email zugesendet.
BRING BITTE MIT
ÜBRIGENS
Falls du uns schon regelmäßig unterstützt: Vielen herzlichen Dank! Dein Beitrag ermöglicht Veranstaltungen wie diese ♡
ANMELDUNG