Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Workshop: Wie wir uns und anderen vergeben
Es tut gut, in Harmonie mit sich selbst zu leben – versöhnt mit den eigenen Fehlern, Entscheidungen und Schwächen. Und im Einklang mit anderen. Doch oft fällt uns das schwer – Verletzungen, Konflikte oder Schuldgefühle belasten uns.
Wie können wir uns selbst und anderen vergeben? Wie finden wir Frieden mit der Vergangenheit, mit uns selbst, mit dem Leben?
Der Workshop bietet Impulse, Zeit für Reflexion, Austausch und praktische Übungen. Mit Ansätzen aus geistlicher Begleitung, Seelsorge, Achtsamkeit und Gestalttherapie erkunden wir gemeinsam Wege zu einem versöhnten Leben. Dabei wird auch Raum sein für Leichtigkeit und Kreativität.
Hier geht’s zur Anmeldung.
WANN
Freitag, 28. März 2025
18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025
10:00 – 17:00 Uhr
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
WO
Martin Luther Kirche (Gemeindesaal) Fuldastraße 50-51, 12045 Berlin-Neukölln
KOSTEN & ANMELDUNG
Der Workshop kostet 129 Euro.
Falls du es dir gerade nicht leisten kannst: Deine Teilnahme soll nicht am Geld scheitern. Für individuelle Absprachen wende dich bitte an info@spiritandsoul.org
Lioba diez
ist Pfarrerin, Supervisorin und Gründerin von Spirit & Soul.
Waldemar pisarski
ist Pfarrer i.R., Gestalttherapeut und Lehrsupervisor
ANMELDUNG
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melde dich bitte hier an. Dann bekommst du eine Email mit den Überweisungsdetails. Erst nach der Bezahlung des Anmeldebeitrags ist der Platz für dich reserviert.