Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Soul Space Workshop – Weltschmerz und Lebendigkeit
Weltschmerz & Lebendigkeit – wie wir kraft & verbundenheit stärken können
Die ökologische Krise, wie viele andere Krisen unserer Zeit, berührt auch eine spirituelle Dimension. Sie wirkt tief in unser Inneres, auf unsere Seele. Doch es gibt kaum Orte, an denen wir unseren Schmerz um die Welt erkunden und miteinander teilen können. Dieser Workshop schafft einen Raum, um genau das gemeinsam und mit einfühlsamer Begleitung zu tun.
Der Aufbau ist inspiriert von der „Work that Reconnects“ (Arbeit zur Rückverbindung) und kombiniert diversitätsbewusste Reflexion mit Elementen ökumenischer, christlicher Spiritualität.
Der Workshop bietet einen geschützten Rahmen und Raum für Entdeckungen mit behutsamer Begleitung: Freude und Dankbarkeit über das Leben, aber auch den Schmerz spüren und annehmen. Beides ist ein wesentlicher Teil unserer Verbundenheit – zueinander, zur Erde und zum großen Ganzen. Methodisch fließen die Schritte der “Work that Reconnects”, Council, Meditation, Rituale und Dyaden in den Prozess ein.
Hier geht’s zur Anmeldung.
WANN
Freitag, 24. Januar 2025
18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 25. Januar
10:00 – 17:00 Uhr
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
WO
Startbahn • Genezareth-Kirche
Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin-Neukölln (Schillerkiez)
KOSTEN
Anmeldegebühr von 30 Euro + Spende nach persönlichen Möglichkeiten (Empfehlung zwischen 50-150 Euro)
CORONA
Für die meisten ist das kein großes Thema mehr, doch manche müssen mit Blick auf LongCovid und evtl. gefährdete Angehörige weiter vorsichtig sein. Deshalb bitten wir dich, am Freitagabend vor Einlass in die Kirche, einen Schnell-Test für Corona und Influenza A+B zu machen. Den Test dafür stellen wir. Falls er anschlägt, kannst du leider nicht teilnehmen. Wir erstatten dir dann die Anmeldegebühr zurück. Bei Symptomen während des Workshops bitten wir dich proaktiv einen unserer Schnelltests zu machen.
Lioba diez
ist Pfarrerin, Supervisorin und Gründerin von Spirit & Soul.
Fabian Moos SJ
ist Jesuit, der im Ukamazentrum, Nürnberg, lebt und arbeitet.
ANMELDUNG
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melde dich bitte hier an. Dann bekommst du eine Email mit den Überweisungsdetails. Erst nach der Bezahlung des Anmeldebeitrags ist der Platz für dich reserviert.